2025 Autor: Cyrus Reynolds | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 15:39

Bern ist die Hauptstadt der Schweiz und liegt im Westen der Schweiz, etwa auf halber Strecke zwischen Zürich und Genf. Die Stadt wurde im 11. Jahrhundert gegründet und ist seit 1848 die Hauptstadt der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Mit mehreren interessanten touristischen Sehenswürdigkeiten, einer wunderschönen natürlichen Umgebung und ihrer faszinierenden Rolle in der schweizerischen und europäischen Geschichte ist Bern einige Tage der Erkundung wert. Sie können es auch als Ausgangspunkt für die Erkundung anderer Schweizer Städte nutzen.
Die Altstadt kennenlernen

Berns Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, das aufgrund seiner gut erh altenen mittel alterlichen Architektur als solches ausgewiesen ist. Nachdem ein Brand im Jahr 1405 die meisten der ursprünglichen Holzgebäude aus dem 11. und 12. Jahrhundert zerstört hatte, wurde die Altstadt in Fachwerk und Sandstein wieder aufgebaut. In der Gegend befinden sich der Zytglogge, 16 kunstvolle Brunnen aus dem 16. Jahrhundert und 6 Kilometer lange Einkaufspassagen, unter denen sich exklusive Geschäfte und Restaurants befinden. Viele der ehemaligen Weinkeller der Altstadt wurden zu unterirdischen Restaurants und Weinstuben umgebaut.
Nehmt euch Zeit für den Zytglogge

Berns berühmteste Sehenswürdigkeit ist der Zytglogge, eine unglaublich aufwändige und komplizierte astronomische Uhr mit mehreren beweglichen Figuren. Der Turm wurde im 12. Jahrhundert zunächst als Wachturm erbaut und später als Frauengefängnis genutzt, wobei die heutige Uhr im frühen 15. Jahrhundert installiert wurde. Heute h alten dieselben Mechanismen aus dem 16. Jahrhundert, die alle auf einem System aus Gewichten und Rollen basieren, die Zeit bemerkenswert genau. Stellen Sie sich einige Minuten vor der vollen Stunde unter die Uhr, während der mechanische Hahn kräht und eine Reihe von Figuren sich zu bewegen beginnen. Buchen Sie für einen tiefen Einblick in die Komplexität der Uhr eine Führung durch das Uhreninnere bei Bern Tourismus.
Münster bestaunen

Du siehst das Berner Münster lange bevor du die Kirche erreichst – es hat den höchsten Kirchturm der Schweiz. Die mächtige gotische Kathedrale wurde im 14. Jahrhundert als katholische Kathedrale begonnen, aber lange vor ihrer Fertigstellung im Jahr 1893 war sie bereits zu einem protestantischen Gotteshaus geworden. Im Inneren gibt es wunderschöne Buntglasfenster und es ist möglich, 312 Stufen zu einer Aussichtsplattform zu erklimmen, die ein spektakuläres Panorama auf Bern und die umliegende Landschaft bietet. Auch wenn Sie nicht hineingehen, achten Sie darauf, das Hauptportal an der Außenseite der Kirche zu studieren – es ist eine dramatisch gemeißelte Darstellung des Jüngsten Gerichts, die dazu bestimmt ist, Angst in einer Bevölkerung zu schüren, die weder lesen noch schreiben kann.
Auf dem Bundesplatz verweilen

Das Schweizer Bundehaus oder ParlamentGebäude, ist der Sitz der Schweizer Regierung. Das elegante und imposante Bundeshaus wurde Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und ist bekannt für sein kuppelförmiges Mittelgebäude, das den Ost- und den Westflügel verbindet. Führungen durch das Bundeshaus können über die Website des Parlaments gebucht werden. Vor dem Bundeshaus ist der Bundesplatz ein beliebter Treffpunkt mit Springbrunnen-Spielbereich für Kinder (nur im Sommer). Hinter dem Bundeshaus bietet eine breite Terrasse meilenweite Aussicht.
Ponder Relativity im Einstein Haus

Albert Einstein verbrachte nur zwei Jahre in Bern, aber sie waren einige der ereignisreichsten seiner Karriere. Von 1903 bis 1905 mietete der legendäre Wissenschaftler mit seiner jungen Familie eine Wohnung in Bern und entwickelte hier die Relativitätstheorie – sogar seine Studien zum Zytglogge sollen seine revolutionäre Theorie von Zeit und Raum beeinflusst haben. Die ehemalige Wohnung ist heute das Einsteinhaus, ein Museum mit Stilmöbeln und Exponaten zur Berner Zeit des Physikers.
Blick ins Kornhaus
Für einen schnellen Einblick in Berns Geschichte, begeben Sie sich ins Kornhaus, das Gebäude aus dem frühen 18. Jahrhundert, das einst als Getreidespeicher der Stadt diente. Getreidereserven wurden hier aus verschiedenen Gründen gelagert – im Falle von Krieg oder Hungersnot, um den Getreidepreis künstlich zu kontrollieren und um Beamte zu bezahlen, deren Geh altsscheck einst in Form eines Getreidesacks kam. Heute ist die große Halle des Getreidespeichers im Erdgeschoss ein gehobenes GebäudeRestaurant. Aber auch wenn Sie dort nicht essen, können Sie auf der oberen Ebene herumlaufen und die bem alten Gewölbe und das historische Ambiente bewundern.
Staunen Sie im Zentrum Paul Klee

Paul Klee, einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, verbrachte einen Großteil seiner Kindheit und Jugend in Bern. Mehr als 4.000 seiner skurrilen, farbenfrohen abstrakten Gemälde befinden sich im Zentrum Paul Klee, einem futuristischen Museum und Kulturzentrum, das vom berühmten italienischen Architekten Renzo Piano entworfen wurde. Das Zentrum fördert Klees Vermächtnis und beherbergt auch Ausstellungen von anderen bekannten Künstlern sowie Musik-, Theater- und Tanzprogramme.
Winke den Bären am Bärengraben zu

Das Leben der Berner Bären hat sich deutlich verbessert. Seit der Gründung der Stadt sind die Pyrenäen-Braunbären das Wahrzeichen von Bern und seit dem 19. Jahrhundert lebte eine Handvoll Bären im Bärengraben, einem eher düsteren Gehege am Ostufer der Aare. 2009 wurde ein neuer Bärenpark (Bärengraben) eröffnet, der der heutigen Bärenfamilie einen natürlicheren Lebensraum mit Wäldern, einem Schwimmbereich und Höhlen zum Überwintern bietet. Der Bärengraben ist kostenlos und immer geöffnet, aber wenn Sie ihn im Winter besuchen, werden die Bären in ihren Höhlen tief und fest schlafen.
Hör auf und rieche am RosenGarten

Auf der Ostseite desAare, rund 10 Gehminuten vom Bärengraben entfernt, beherbergt der Berner Rosengarten mehr als 200 Rosensorten und Dutzende weitere Arten von Zierpflanzen. Seine Lage auf einem Hügel bietet einen herrlichen Blick auf die Altstadt und ist ein großartiger Ort für ein Picknick. Westlich der Stadt, am Nordufer der Aare, ist der Botanische Garten ein weiterer hübscher, grüner Ort, um etwas über Pflanzen zu lernen oder einfach nur eine Pause von historischen Stätten zu machen.
Go Sprung in die Aare

Urban Swimming in den supersauberen Seen und Flüssen der Schweiz ist eine beliebte Sommerbeschäftigung. Nutzen Sie Berns kurzzeitig warme Sommertemperaturen und gehen Sie in der Aare schwimmen. Es gibt mehrere Flussbecken, das sind Beckenbereiche, die über dem Wasser gebaut und mit Flusswasser gespeist werden. Starke Schwimmer können der Aare flussabwärts (südlich) entlanglaufen, hineinspringen und sich von der Strömung zurück nach Bern tragen lassen.
Empfohlen:
Die besten Restaurants der Schweiz

Die besten Restaurants der Schweiz bieten alles von herzhafter lokaler Küche, vegetarischen Optionen, internationaler Küche und Käse … viel Käse
Die besten Aktivitäten in der Schweiz

Vom Wandern und Fahren mit Panoramazügen bis hin zum Essen von Fondue und Schokolade, hier sind die besten Dinge, die man während eines Urlaubs in der Schweiz unternehmen kann
Die 15 besten Aktivitäten in Genf, Schweiz

Genf, die größte Stadt am Genfersee, bietet Museen, Sehenswürdigkeiten und andere Abwechslungen. Finden Sie heraus, was es in Genf, Schweiz, zu sehen und zu tun gibt
Die 10 besten Aktivitäten in Montreux, Schweiz

Das am Ufer des Genfersees gelegene Montreux in der Schweiz bietet das ganze Jahr über Aktivitäten, von Schlössern über Bergausflüge bis hin zu seinem berühmten Jazzfestival
Die 9 besten Aktivitäten in St. Moritz, Schweiz

St. Moritz wird oft als Wintersportwunderland bezeichnet und hat seinen Besuchern zu jeder Jahreszeit viel zu bieten. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie in dieser charmanten Bergstadt unternehmen können